• Yoga Wo in Hamburg
  • Yoga Warum
  • Yoga Was
  • Yoga Wie
  • Dein Eintrag bei YogaWo

Warum Yoga und was habe ich davon?

Warum soll ich mich auf den Yoga-Weg machen?

In der ZEIT war vor einigen Jahren ein Artikel mit der Überschrift Plötzlich machen alle Yoga. Sogar ich. Warum eigentlich?. Eine gute Frage. Yoga ist heute für viele Menschen ein fester Bestandteil ihres täglichen Lebens geworden. Sei aus gesundheitlichen Gründen, sei es weil es "en Vogue" ist oder weil sie sich dadurch einfach besser fühlen.

Aber was ist Yoga eigentlich wirklich?

In seiner ursprünglichen Form hat Yoga zum Ziel den Menschen zur Selbstverkommnung, zur Erleuchtung, zu führen. Also Begierden zu zügeln und den Körper rein zu halten. Wie dies zu erreichen ist hat sich durch die Jahrhunderte aufgrund von geschichtlichen und religiösen Einflüssen geändert. So gibt es heute eine Vielzahl von Praktiken die einen gemeinsamen Ursprung haben: Die indische Philosophie und ein praktisches Übungssystem.


In der Praxis steht der Köper, der Geist und die Seele beim Yoga im Vordergrund, um diese in Harmonie zu bringen. In seiner ursprünglichen Form gab es hierzu vier Yogawege:

  • Raja Yoga (Yoga der Mediation)
  • Jnana Yoga (Yoga der Erkenntnis)
  • Karma Yoga (Yoga des selbstlosen Handelns) 
  • Bhakti Yoga (Yoga der Hingabe an Gott)

Diese spirituelle Ausrichtung wurde im Laufe der Zeit durch körperstärkende Übungen, den Asanas, ergänzt. Hierdurch wurde der Köper in die Lage versetzt auch über einen längeren Zeitraum die Meditationshaltungen, wie z.B. den Lotussitz, beschwerdefrei durchzuführen. Aufgrund der positiven Wirkung auf das Wohlbefinden wurden die Asanas weiterentwickelt und zu einem festen Bestandteil des Yogas. Die Grundlage des Hatha-Yogas war gelegt.

Yoga Heute bei uns im Westen

Seit gut 50 Jahren ist Yoga auch bei uns im Westen „angekommen“ und findet immer mehr Anhänger. Es wird davon ausgegangen, dass heute rund 3 Mio. Deutsche regelmäßig Yogastunden nehmen und dass es rund 20.000 hauptberufliche und 100.000 nebenberufliche Yogalehrer gibt. Der Schwerpunkt des westlichen modernen Yogas liegt dabei oft auf der Stärkung des Körpers wobei durch die konzentrierte Ausführung der Asanas auch der Geist angesprochen. 


Dies soll aber nicht bedeuten, dass der spirituelle Gedanke verloren gegangen ist. Vielmehr sind Yogapraktizierende heute in der Lage frei wählen zu können, welche Form des Yogas für sie die richtige ist und wie weit Yoga Bestandteil ihres Lebens wird. Für einige steht die Fitness im Vordergrund, andere suchen nach Möglichkeiten gezielt, Beschwerden zu lindern und wieder andere wenden Yoga in seiner ursprünglichen Form an. Für jeden Yogapraktizierenden gibt es den richtigen Yogalehrer. Eine Übersicht zu den einzelnen Yogaarten findest du unter Yoga Was.

Was habe ich von Yoga?

Diese Frage kann nur beantwortet werden, wenn du weißt was du und dein Körper wirklich braucht und was du erreichen möchtest. Bist du kein Teenager mehr und suchst nach Möglichkeiten deinen Körper zu stärken ist Soft Yoga vielleicht eine Lösung. Bist du bereits sportlich aktiv und möchtest einzelne vernachlässigte Muskelgruppen aktivieren, könnte Power Yoga oder Aerial Yoga dich ansprechen. Möchtest du eher an deine Selbstwahrnehmung  arbeiten so könnte Yoga der Stille das Richtige für dich sein.

 

Zusammenfassend kann man sagen das Yoga die Muskulatur stärkt, das Selbstwertgefühl steigert, die Haltung und damit den Rückenmuskulatur verbessert und sich positiv auf das Immunsystem auswirkt.

Quellen:

Wikipedia: Yoga

Schweizer Yogaverband

Yoga Vidya

Schwerpunkt Yoga

Airyoga München

Yogaservice

Dein Yogastudio ist noch nicht bei YogaWo eingetragen? Kein Problem. Mach mit, dein Eintrag ist schnell gemacht. Hier klicken.


Du bist Yogi oder möchtest uns etwas mitteilen?

Gefällt dir die Seite, hast du Anregungen oder auch Kritik? Egal was, wir freuen uns auf deine Rückmeldung über service@yogawo.de.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Daten sind nach besten Wissen recherchiert und aufbereitet. Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, einfach eine kurze Mail an uns schicken. Wir beheben den Fehler gerne und schnell. DieWerbung (Google AdSendse & Amazon) auf diesen Seiten dient der Refinanzierung der Kosten die für die Arbeiten und das Hosting von YogaWo.de anfallen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Yoga Wo in Hamburg
    • Übersicht nach Stadtteilen
    • Mehrere Stadtteile
    • Alsterdorf
      • PLZ 22297
      • PLZ 22337
    • Altengamme
      • PLZ 21039
    • Altona
      • PLZ 20357
      • PLZ 22765
      • PLZ 22767
      • PLZ 22769
    • Bahrenfeld
      • PLZ 22761
      • PLZ 22763
    • Barmbek
      • PLZ 22081
      • PLZ 22083
      • PLZ 22085
      • PLZ 22305
      • PLZ 22307
    • Bergedorf
      • PLZ 21029
      • PLZ 21031
      • PLZ 21039
    • Bergstedt
      • PLZ 22395
    • Billstedt
      • PLZ 22111
    • Blankenese
      • PLZ 22587
    • Bramfeld
      • PLZ 22159
      • PLZ 22179
    • Curslack
      • PLZ 21039
    • Duvenstedt
      • PLZ 22397
    • Eidelstedt
      • PLZ 22523
      • PLZ 22525
    • Eilbek Hohenfelde
      • PLZ 22087
      • PLZ 22089
    • Eimsbüttel
      • PLZ 20144
      • PLZ 20253
      • PLZ 20255
      • PLZ 20257
      • PLZ 20259
      • PLZ 20357
      • PLZ 22769
    • Eppendorf
      • PLZ 20249
      • PLZ 20251
      • PLZ 22529
    • Farmsen-Berne
      • PLZ 22159
    • Fuhlsbüttel
      • PLZ 22335
      • PLZ 22339
    • Groß Borstel
      • PLZ 22453
    • Groß Flottbek
      • PLZ 22607
    • Hamburg Altstadt
      • PLZ 20095
      • PLZ 20457
      • PLZ 20459
    • Hamburg Hafen-City
      • PLZ 20457
    • Hamm
      • PLZ 20535
      • PLZ 20537
    • Harburg
      • PLZ 21073
      • PLZ 21075
    • Harvestehude
      • PLZ 20146
      • PLZ 20149
    • Hausbruch
      • PLZ 21149
    • Heimfeld
    • Hoheluft
      • PLZ 20251
    • Hohenfelde
      • PLZ 22087
    • Hummelsbüttel
      • PLZ 22339
    • Iserbrook
      • PLZ 22589
    • Langenhorn
      • PLZ 22419
    • Lokstedt
      • PLZ 22527
      • PLZ 22529
    • Lurup
      • PLZ 22547
      • PLZ 22549
    • Marienthal
      • PLZ 22043
    • Moorburg
      • PLZ 21079
    • Neuallermöhe
    • Neuenfelde
      • PLZ 21129
    • Neugraben-Fischbeck
      • PLZ 21149
    • Neustadt
      • PLZ 20355
      • PLZ 20459
    • Niendorf
      • PLZ 22453
      • PLZ 22455
      • PLZ 22459
    • Nienstedten
      • PLZ 22609
    • Ohlsdorf
      • PLZ 22337
    • Osdorf
      • PLZ 22549
      • PLZ 22589
    • Othmarschen
      • PLZ 22605
      • PLZ 22607
    • Ottensen
      • PLZ 22763
      • PLZ 22765
    • Poppenbüttel
      • PLZ 22391
      • PLZ 22395
      • PLZ 22399
    • Rahlstedt
      • PLZ 22143
      • PLZ 22149
    • Rissen
      • PLZ 22559
    • Rotherbaum
      • PLZ 20146
      • PLZ 20148
      • PLZ 20354
      • PLZ 20357
    • Sasel
      • PLZ 22393
    • Schnelsen
      • PLZ 22457
      • PLZ 22459
    • Stellingen
      • PLZ 22525
      • PLZ 22527
    • St. Georg
      • PLZ 20095
      • PLZ 20099
    • St. Pauli
      • PLZ 20357
      • PLZ 20359
      • PLZ 20459
      • PLZ 22767
    • Sternschanze
    • Sülldorf
      • PLZ 22589
    • Uhlenhorst
      • PLZ 22085
      • PLZ 22087
    • Volksdorf
      • PLZ 22359
    • Wandsbek
      • PLZ 22041
      • PLZ 22089
    • Wihelmsburg
      • PLZ 21107
      • PLZ 21109
    • Wilstorf
      • PLZ 21077
    • Winterhude
      • PLZ 22297
      • PLZ 22299
      • PLZ 22301
      • PLZ 22303
  • Yoga Warum
  • Yoga Was
    • Aerial Yoga
    • Anusara Yoga
    • Ashtanga Yoga
    • Bikram und Hot Yoga
    • Business Yoga
    • Critical Alignment
    • Dharma Yoga
    • Forrest Yoga
    • Frauen und Hormon Yoga
    • Yoga für Schwangere
    • Gentle Yoga
    • Hatha Yoga
    • Iyengar Yoga
    • Kinder und Teens Yoga
    • Kriya Yoga
    • Kundalini Yoga
    • Power Yoga
    • Senioren Yoga
    • Yin Yoga
    • Yoga der Stille
    • Artverwandte Trainingsmethoden
    • Wiederkehrende Yogabegriffe
  • Yoga Wie
  • Dein Eintrag bei YogaWo
  • Nach oben scrollen
zuklappen